Neubau Feuerwehrhaus Sürenheide-Verl

Das neue Feuerwehrhaus für den Löschzug Sürenheide besteht aus einem langgestreckten Klinkerbau, der durch Gebäudeüberstände und einen Dachterrasseneinschnitt gegliedert wird. Schwarze Fenster- und Torprofile bestimmen mit langformatigen, roten Klinkern die äußere Erscheinung. Das Innere des Gebäudes wird, seiner Funktion entsprechend, von robusten Materialen wie Sichtbeton, Feinsteinzeugfliesen im Erdgeschoss sowie Industrieparkett und einer Holzwolle-Akustikdecke im Obergeschoss bestimmt. Das Raumprogramm enthält folgende Räume: Fahrzeughalle, Waschhalle, zwei Werkstätten, Lagerbereich, Nebenräume, Umkleiden, WCs, Sanitärräume, Verwaltung und einen Aufenthaltsraum im Erdgeschoss, sowie einen Jugendraum, Fitnessraum, Funkwerkstatt, Technikraum und Schulungsraum mit Teeküche und Dachterrasse im Obergeschoss. Die Freianlagen sind so gestaltet, dass das auf dem Grundstück anfallende Regenwasser auch komplett auf dem Grundstück versickern kann.

VgV-Verfahren: 1.Platz

Bauherr: Stadt Verl

Baukosten: 5,9 Mio. Euro

Leistungsbild: LPH 1-9

Fertigstellung: 2024

< zurück
  • Feuerwehrhaus Sürenheide-Verl © Csaba Mester
  • Feuerwehrhaus Sürenheide-Verl © Csaba Mester
  • Feuerwehrhaus Sürenheide-Verl © Csaba Mester
  • Feuerwehrhaus Sürenheide-Verl © Csaba Mester
  • Feuerwehrhaus Sürenheide-Verl © Csaba Mester
  • Feuerwehrhaus Sürenheide-Verl © Csaba Mester
  • Feuerwehrhaus Sürenheide-Verl © Csaba Mester
  • Feuerwehrhaus Sürenheide-Verl © Csaba Mester
  • Feuerwehrhaus Sürenheide-Verl © Csaba Mester
  • Feuerwehrhaus Sürenheide-Verl © Csaba Mester